Dr. Kunkel ist Professor für Hochleistungsrechnen an der Universität Göttingen, stellvertretender Leiter der GWDG und Gruppenleiter der Arbeitsgruppe Computing. Zuvor war er Dozent am Computer Science Department der University of Reading und Postdoc in der Forschungsabteilung des Deutschen Klimarechenzentrums (DKRZ). Julian interessierte sich 2003 während seines Informatikstudiums für das Thema HPC-Storage. Neben seinem Hauptziel, effiziente und leistungsfähige E/A bereitzustellen, sind seine HPC-bezogenen Interessen Datenreduktionstechniken, Leistungsanalyse von parallelen Anwendungen und parallelem E/A, Management von Clustersystemen, Kosteneffizienzbetrachtungen und das Software Engineering wissenschaftlicher Software. Er ist Gründungsmitglied der IO500-Benchmarking-Bemühungen, des Virtual Institute for I/O und des HPC Certification Forum. Zudem engagiert sich Julian für Exzellenz in Forschung und Lehre.
Kompetenzen:
- Leistungsstarke Datenanalyse
 - Datenmanagement
 - Datengesteuerte Arbeitsabläufe
 - Parallele Dateisysteme
 - Anwendung von maschinellen Lernverfahren
 - Performance-Portabilität
 - Datenreduktionstechniken
 - Verwaltung von Clustersystemen
 - Leistungsanalyse paralleler Anwendungen und paralleler I/O
 - Softwareentwicklung wissenschaftlicher Software
 - Personalisierter Unterricht